Lausitz schmeckt

Menu
  • Die Initiative
  • Aktionen
  • Unternehmen
  • Spezialitäten
  • RegioBox
  • Kontakt

ls header

Lausitz schmeckt

  • Die Initiative
  • Aktionen
  • Unternehmen
  • Spezialitäten
  • RegioBox
  • Kontakt

 

RegioBox

Wo gibt es die Lausitz-schmeckt RegioBox ?

RegioBox ansicht erstauflagePrdukte Lausitz schmeckt freigestelltDie RegioBox mit Kostbarkeiten aus der Lausitz wird erstmalig zum Landeserntedankfest in Hoyerswerda präsentiert. Die ersten Exemplare können am Samstag (13.09.2025) und Sonntag (14.09.2025) jeweils von 10 bis 18 Uhr am Stand von KEKILA - Fruchtsäfte erworben werden. Der Stand befindet sich auf dem "Dorfplatz - Die Lausitz schmeckt" in der Nähe der Bühne im Zentralpark.

Zukünftige Informations- und Verkaufstellen bei den Partnern:

20250825 hofladen kekilaHofladen KEKILA - Fruchtsäfte (Grüne Aue 18, Lawalde OT Lauba)
Mo bis Fr  08 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Sa             09 - 12 Uhr
Webshopinfo

Klosterbäckerei und Cafe St. Michael im Kloster St. Marienstern (Ćišinskistr. 35, Panschwitz-Kuckau)
Di bis Fr  06:30 - 16:00 Uhr
Sa           06:00 - 09:30 Uhr
So + Mo geschlossen
CAFÉ ST. MICHAEL
Mo geschlossen
Di bis So   11:00 - 17:00

werbeflyer titelStammfiliale der Bäckerei Roland Ermer (Am Schmelzteich 4, Bernsdorf)
Mo. bis Fr.  06 - 18 Uhr
Sa.              06 - 12 Uhr
So.              07 - 10 Uhr

Hofladen der Krabat-Milchwelt (Kotten 2, Wittichenau OT Kotten)
Di               09.00 - 12.00 Uhr
Fr               14.00 - 17.00 Uhr
Sa              07.30 - 11.00 Uhr

Werksverkauf der Lausitzer Ölmühle Hoyerswerda (August-Bebel-Straße 5, Hoyerswerda)
Mo bis Mi   08:00 - 15:00 Uhr
Do             08:00 - 17:00 Uhr
Fr              08:00 - 13:00 Uhr
Webshopinfo

Blunscher Schlemmerstand (Englisch Viertel 4, Elsterheide OT Bluno)
Mo bis So  08:00 - 18:00 Uhr

Frenzel Bräu Bautzen
Infostelle in der Spree-Pension Bautzen
Webshopinfo

Gutshof Kaschwitz
Webshopinfo

Platzis Bienenschwarm
Verkaufsinfo im mobilen Verkauf

Krabathof Eutrich
Infostelle im Hofladen

 

Kooperation für eine DLS-RegioBox

Die Lebensmittelspezialitäten der Lausitz-schmeckt-Partner und anderer Direktvermarkter bzw. Ernährungshandwerker sollen genutzt werden, um die regionaltypische, kooperative Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln mehr in den Mittelpunkt zu rücken. Dazu wird untersucht, ob und wie verschiedene Produktsets angeboten werden können. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei die Zusammenarbeit verschiedener regionaler Lebensmittelhersteller auch mit anderen Branchen zur Vermarktung der Spezialitäten-Sortimente. Geplant sind dazu spezielle Aktivitäten zur allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit und Verbraucherinformation.

Mitfinanzierungshinweis SNDas SLK arbeitet als Projektträger mit verschiedenen Betrieben und Fachpartnern zusammen. Bis September 2026 werden Workshops, Beratungen und ein Erfahrungsaustausch mit Best Practise Projekten durchgeführt. Gestartet wurde Ende November mit einer Auftaktberatung mit DLS-Partnern in der Krabat-Milchwelt. Die Förderung erfolgt durch das Sächsische Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und Geologie.

© 2024 Lausitz schmeckt

Impressum | Datenschutz